Preise und Leistungen

Übersicht zu den anfallenden Behandlungskosten. Offen und transparent.

Erstgespräch
ca. €100 einmalig
Ärztliches Erstgespräch in unserer Praxis oder online, um zu prüfen ob eine Therapie in Frage kommt
  • Prüfung der Indikation
  • Anamnese/Untersuchung
  • Aufklärung zur Therapie
  • Inklusive E-Rezept
Folgerezept
ca. €16 /Monat
Monatliche Cannabis-Verschreibung als Online-Rezept für Bestandspatienten
  • Bestellung über Patientenportal
  • Keine Sprechstunde notwendig
Videosprechstunde regulär
ca. €90 /Quartal
Regelmäßige Online-Videosprechstunde zur Kontrolle und Anpassung der Therapie.
  • Alle 3 Monate
  • Ausführliche Sprechstunde
  • Dosisanpassung
  • Inklusive E-Rezept
Videosprechstunde verkürzt
ca. €35-65 einmalig
Bedarfsweise Sprechstunde zur Anpassung der Therapie (Abrechnung nach Zeitaufwand)
  • Bei Bedarf buchbar (verkürzt)
  • Dosisanpassung
  • Inklusive E-Rezept

Unser Netzwerk – Gemeinsam für eine bessere medizinische Versorgung

Mariana Cannabis
Whereby
Seafile

Häufig gestellte Fragen

Hier sind Antworten auf einige Fragen, die wir häufig bekommen.

RevoCan ist eine Privatarztpraxis, spezialisiert auf Behandlungen mit cannabisbasierter Medizin. Als Ärzte mit Schwerpunkt in der Inneren Medizin bieten wir chronisch kranken Patienten eine persönliche und langfristige Betreuung. Unser Ziel ist die Unterstützung von Patienten mit einem medizinischen Bedarf durch eine seriöse, rechtssichere Behandlung mit persönlichem langfristigem Arztkontakt gemäß den Anforderungen des MedCanG. Die Kombination aus integrativer naturheilkundlicher Medizin und digitalisierten Abläufen mittels der modernen Telemedizin ermöglicht Patienten eine komfortable Behandlung ihrer Beschwerden.

Wir betreuen Patienten mit den unterschiedlichsten Erkrankungen und begleiten sie durch den gesamten Prozess, um die benötigte Behandlung sicher und professionell zu gestalten. Ob Cannabinoide eine Therapieoption in Ihrem individuellen Fall sein könnten, klären wir gemeinsam in einem persönlichen Arztkontakt nach sorgfältiger Abwägung aller medizinischen Aspekte und einer gründlichen Untersuchung.

Zu Beginn der Therapie wird ein medizinischer Fragebogen nach Registrierung auf unserer Patientenplattform ausgefüllt. Dieser wird im Anschluss von unseren Ärzten ausgewertet und geprüft. Dieser Prozess ist für Sie völlig kostenlos. Sobald uns alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein Erstgespräch, bei dem wir die grundsätzliche Eignung für eine Cannabistherapie besprechen. Anschließend erfolgt ein persönlicher Termin in unserer Praxis mit einer körperlichen Untersuchung. Erst nach dem persönlichen Gespräch stellen wir bei medizinischer Indikation ein Rezept aus. Das verschriebene Präparat können Sie in einer Apotheke Ihrer Wahl einlösen. Die weiteren Verlaufskontrollen können dann bequem als Videosprechstunden stattfinden.

Nein, das ist nicht möglich. Wir halten uns strikt an die medizinischen Standards. Jede Verschreibung wird im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Erstgesprächs individuell geprüft und begründet. Eine persönliche Untersuchung durch den verschreibenden Arzt ist daher zwingend erforderlich.

Laut geltendem Recht dürfen Patienten grundsätzlich am Straßenverkehr teilnehmen, soweit sie nicht in ihrer Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt sind. Die gleiche Rechtslage gilt wie bei anderen Medikationen. Ihr behandelnder Arzt wird Ihnen erläutern, was insbesondere zu Beginn der Therapie diesbezüglich zu beachten ist. Eine persönliche Rechtsberatung darf allerdings nur durch einen Rechtsanwalt gegeben werden.

Nein. Nicht jede Anfrage führt zu einer Verschreibung. Wir empfehlen eine Therapie mit medizinischem Cannabis nur dann, wenn sie auch medizinisch sinnvoll ist und keine Kontraindikationen bestehen. Für uns steht Ihre Gesundheit und eine seriöse medizinische Behandlung im Vordergrund, nicht die schnelle Ausstellung von Rezepten.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Ersttermin